Überlandflieger ist der prägende Begriff, der die stolzen Einwohner der Region charakterisiert. In der Region Minden-Lübbecke leben echte Erfolgsmenschen – sei es beruflich, privat oder persönlich. Überlandflieger sehen nicht die Region, sie sehen ihre Heimat. Überlandflieger sehen keine Hindernisse, sie sehen Chancen. Überlandflieger sind offen für Neues, sie lieben frischen Wind.
Herzlich willkommen in Hüllhorst
Der innovative Dorfspaziergang: Ein Zukunftsprojekt des Fremdenverkehrsvereins Hüllhorst.
In einem Gemeinschaftsprojekt mit allen Hüllhorster Ortsteilen werden zur Zeit an knapp 100 verschiedenen Gebäuden und Plätzen in der kompletten Gemeinde Hüllhorst Hinweistafeln mit aktuellen und historischen Informationen installiert. Die Tafeln sind bedruckt mit einigen wenigen Grundinformationen und einem historischen Foto.
Zusätzlich ist auf den Hinweistafeln ein QR-Code aufgedruckt über den man mit seinem modernen Smartphone direkt auf diese Webseiten springen und ergänzende Informationen abrufen kann. Nicht nur für Jugendliche eine reizvolle und spannende Art, sich mit Hüllhorst zu beschäftigen!
Zusätzlich ist auf den Hinweistafeln ein QR-Code aufgedruckt über den man mit seinem modernen Smartphone direkt auf diese Webseiten springen und ergänzende Informationen abrufen kann. Nicht nur für Jugendliche eine reizvolle und spannende Art, sich mit Hüllhorst zu beschäftigen!
-
#Überlandflieger - lieben frischen Wind!
-
Willkommen am Wiehen
Das Wiehengebirge ist Wohn- und Lebensmittelpunkt sowie beliebtes Ausflugsziel für viele Menschen nicht nur in Hüllhorst, sondern in der Region Ostwestfalen und im Kreis Minden-Lübbecke.
Finden Sie Ihr Ziel in Hüllhorst.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Gemeinde Hüllhorst hat auch sonst für jeden etwas zu bieten!
Möchten Sie im Urlaub entspannen und kulinarische Highlights genießen? Möchten Sie beim Sport Kalorien verbrennen oder gar Abenteuer erleben? Ihnen steht eher der Sinn nach Kultur?
Hier sind nur einige Beispiele dafür, wie Sie Ihre Freizeit in unserer Region verbringen können:
- ausgedehnte Wanderungen im Wiehengebirge
- Rundflüge mit dem Motorgleitschirm bei den Mühlenfliegern
- Heißluftballon fahren (Ballonteam am Wiehen)
- Wellness und Sauna
- Besuche verschiedene Gastronomien
- Theaterstücke auf der Freilichtbühne Kahle Wart
- Reiten zum Beispiel im Reitverein Herzog Wittekind
- Besuche vom Sportveranstaltungen und Kulturveranstaltungen
- Besuch des Heimat- oder des Spielzeugmuseums
- mit dem Fahrrad zu einer unserer drei Mühlen der Westfälische Mühlenstraße: Husenmühlen (Wassermühle), Windmühle Struckhof oder Rossmühle Oberbauerschaft
...oder starten Sie von Hüllhorst aus:
- zu einem Besuch der Kurorte Bad Oeynhausen und Bad Salzuflen in ummittlebarer Nähe
- zur Besichtigung des in Europa einzigartigen Wasserkreuzes von Weser und Mittellandkanal in Minden
- zu einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor oder das Moorhus
- zu einem Besuch des Biermuseums Brauwelt der Privatbrauerei Barre oder der Sammlung Gauselmann einem deutschen Automatenmuseum
- zu spannenden Momenten im GOP Variéte in Bad Oeynhausen
- zu einem Besuch ins Besucherbergwerk Kleinenbremen
- zu einem Besuch der Porta Westfalica und des Kaiser Wilhelm Denkmals